Behandlung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Behandlungsablauf Beim ersten Termin findet eine sorgfältige Befundaufnahme statt. Diese beinhaltet ein ausführliches Gespräch über die aktuellen Probleme Ihres Hundes, sowie über zurückliegende Krankheiten und Behandlungen. Darüber hinaus findet eine erste Begutachtung Ihres Hundes (Gangbild, Gelenkbeweglichkeit, Schmerzempfindlichkeit, Muskelverspannung etc.) statt. Sollten tierärztliche Befunde/Diagnosen vorhanden sein, bringen Sie diese bitte mit. Falls nötig, werde ich Kontakt mit Ihrem Tierarzt aufnehmen, um fehlende Informationen einzuholen.
Danach stelle ich Ihnen mögliche Behandlungsziele und Anwendungsformen vor. Die Gestaltung der Therapie und die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach der Erkrankung Ihres Hundes, seinen Beschwerden, seinem körperlichen Zustand und seinem Alter. Eine Behandlungseinheit dauert zwischen 30-45 Minuten. Ganz besonders wirkungsvoll ist die Physiotherapie dann, wenn Sie Übungen und Anwendungen regelmäßig zu Hause selbst an Ihrem Hund vornehmen. Diese Übungen werde ich Ihnen während der Behandlungen ausführlich zeigen.
Die Behandlungen finden in meiner Praxis statt. Für alte, immobile Hunde biete ich selbstverständlich Hausbesuche an.
![]() |